Im Stil einer griechischen Göttin, umwerfend elegant, mit wundervoller Linienführung. Aufgrund der eigentlich schlichten Wirkung steht diese Art von Kleid wahrscheinlich auch nahezu jeder Frau und jeder Figur. Nicht umsonst haben im antiken Griechenland alle Frauen (meist) weiße gefältelte Gewänder getragen.
gefunden hier: http://www.gloria-agostina.com/de/sexy-brautkleider-von-gloria-agostina/1747-griechischen-stil-zug-sexy-hochzeitskleid.html (kein Hyperlink, Bilder von da, mfG)
Etwas ähnliches schwebt mir als Sommertunika vor, legerer, von nicht so strengem Faltenwurf, und halblang.
Der klassische Tunika-Schnitt der Antike (bzw. Chiton) war eigentlich kein Schnitt im heutigen Sinn - nur ein Rechteck aus gewebtem Stoff, das an bestimmten Stellen zusammengenäht bzw. mit Nadeln zusammengehalten wurde, und dann, um es am Herabfallen zu hindern, mit einem Gürtel gerafft und raffiniert in Falten gelegt wurde.
Diese Methode kommt mir für die heutige Zeit etwas zu unpraktisch vor, weswegen ich mir Schnitt und Machart noch ausdenken muß, er sollte ein gutes Mittel zwischen Moderne und Klassik sein. ;-)
Viele Grüße, Sathiya
Posts mit dem Label Griechisches Kleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Griechisches Kleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 11. Juni 2013
Wenn ich einmal heirate, dann in diesem Kleid
Abonnieren
Posts (Atom)